|
|
 |
|
Caglas Rede für Herrn Kneidl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cagla hat vor einem riesengroßen Publikum ergreifende Worte gesprochen. Viele hatten Tränen in den Augen-vor allem die Uschi

Lieber Herr Kneidl, liebe Gäste. Es ist für mich eine riesengroße Ehre heute ein paar Worte sprechen zu dürfen. Allerdings bin ich total nervös, denn, dass so viele Menschen hier sein werden, das hat mir keiner verraten.
Ich heiße Cagla und bin die Schulsprecherin dieser tollen Schule. Nicht dass sie denken, ich war immer nett und brav, nein im Gegenteil, wenn ich mich so zurück erinnere, war ich eine freche Göre, die Schule und überhaupt Lehrer ziemlich blöd fand. Sie können sich sicher denken, dass ich viel Zeit bei Herr Kneidl verbringen musste, der immer das Gespräch mit mir suchte, wenn ich wieder irgendetwas angestellt habe.Aber genau diese Zeit bei Herrn Kneidl haben mich unendlich geprägt. Er war nicht wütend auf mich, er hat nie geschrien, er hat mir einfach nur zugehört . Durch sein Nachfragen habe ich selbst begriffen, wenn ich einen Fehler gemacht habe. Für mein Fehlverhalten habe ich mich dann entschuldigt. Und stellen Sie sich vor, er hat mich dann gefragt, ob ich eine Idee hätte, wie ich diesen Fehler wieder gutmachen kann. Logisch dass ich dann oft Klassenzimmer, Waschbecken, Wände oder Tische geputzt habe, während alle anderen heim gehen durften.Das Beeindruckendste für mich war dann sein Satz: „Cagla, ich freue mich sehr, dass du selbst erkannt hast, was du falsch gemacht hast und dich sogar dafür entschuldigt hast. Dass du deine Strafe zuverlässig erledigen wirst, da bin ich ganz sicher. Von heute an fangen wir noch einmal von vorne und alles ist vergessen.Durch dieses Vertrauen und diese Chancen, die er mir immer gegeben hat, hab ich mich so wichtig, so großartig gefühlt, denn ich wusste, er achtet und schätzt mich, die kleine Cagla, auch wenn ich nur eine nervige Schülerin bin.Auch meine Lehrer und Lehrerinnen, die ich hier an der Schule habe, sind ihm in diesem Erziehungsstil sehr ähnlich. Das haben alle sicherlich so von ihm gelernt.Ich bin nun 17 Jahre alt und habe viel Kontakt mit frechen kleinen Kindern. Selbst ich bemerke jetzt schon, wenn ich mit den Kleinen sprechen muss, dass meine kleinen Füße versuchen in Herrn Kneidl erzieherische Fußstapfen zu treten.Ich , Herr Kneidl, und ich spreche sicherlich für die meisten unserer Schüler, werde Sie niemals vergessen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Kennste den? Stilblüten |
|
|
|
Unsere homepage besuchten bereits 19491 Besucher |