Die Ganztagesklasse
 
  Home
  Unsere Steckbriefe
  Die Legende geht !!
  Caglas Rede für Herrn Kneidl
  Unsere Lehrerin und unsere Sekretärin
  Unser erster Schultag in der Ganztagesklasse
  Stundenplan
  Übung
  Essen
  Soziales Lernen
  Unser berühmtes Lernspiel
  Unser Schullandheim
  Schullandheim in Vestenbergsgreuth
  schülerberichte aus Vestenbergsgreuth
  Schullandheim Hartenstein
  Bewerbungsstraining in Stockheim
  Unser erster Frühlingsworkshop
  Unser Schulteich bekommt Goldfische
  Wir arbeiten mit einem Landschaftsgärtner
  Eine Hundetherapeutin besucht uns
  Ausflug zum Landwirt
  Deutsch
  Bilder
  Melli ist Siegerin!
  Gästebuch
Schullandheim in Vestenbergsgreuth


Wir sind vor den Pfingstferien in das Jugendcamp nach Vestenbergsgreuth gefahren. 
Es war mal wieder einzigartig.          Wir hatten dort ein riesiges Haus im Wald, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Kicker usw. . Wir hatten ereignisreiche Ausflüge, tolle Projekte und jede Menge Spaß.

Mehr davon erfahrt Ihr in den folgenden Bildern und Berichten:

Alle 10 Minuten wird sich umgestylt!

Wir wandern zum Baggersee -es ist total heiß-Wo ist endlich der See?? Wir finden ihn nicht.

Nach 2 Stunden fußmarsch gaben die Lehrer endlich zu, sich verlaufen zu haben!
Unsere Rettung-ein Auto. Maria (eine supernette Frau aus Vestenbergsgreuth) fuhr uns alle in Ihrem Bus, der einer Sauna glich, zum Baggersee!!




Jeder ist nun in den See gesprungen

Logisch - unsere Jungs machen sofort eine Schlammschlacht!





Wer ist denn das? Mario oder Stephan?



Mario wird immer seltsamer - ob das am Wasser liegt?




Ach deshalb hört Johannes so schlecht!!!!



Das ist gefährlich Rene - mit Klamotten am Steg - !!


Ist er nicht süß?


tja, der Spieltrieb ist bei Segej noch am größten


aber auch der Spültrieb ist besonder gut ausgeprägt - oder doch nicht?


Eine Niederlage kann sich Herr richter nicht schon wieder erlauben- und dann auch noch gegen Rene!!


Schneller Lorena und Alex - wir haben HUNGER !!



Raubtierfütterung


 Wir starten das Solarprojekt mit Sonne herbeirufen. Klappt wirklich!!


Sie Sonne ist da- auch Stephan kann sie jetzt sehen!


Die Beiden haben wohl mal wieder zu viel Sonne abbekommen.


Wir haben unsere eigenen Sonnenkollektoren gebastelt. Damit werden wir nun Marshmellows grillen.



Nicht essen!





Stolz präsentieren wir unsere eigenen Fotovoltaikanlagen, die wir in Gruppen bauen durften. Das war gar nicht so einfach. 









wie funktioniert denn die solaranlage hier im Haus? Wir spielen es nach.


Strom-das sind kleine negativ geladene Elektronen. 
Was machen denn die Elektronen?

==> Sie wandern durch bestimmte leitende Flüssigkeiten


sie lassen die Haare zu Berge stehen- und sie laden den Luftballon auf, so dass sich eine Folie zum Luftballon hinbewegt. Fast wie Zauberei.


Arme Melli, sie probiert, wie die Elektronen schmecken?


Sogar eine Zitrone leitet den Strom. Unser Glühlämchen leuchtet.







Frau Dirr, Herr Richter, frau Filchner - uns ist sooo langweilig-
wir wollen Spaß!


Na gut.











Ach, war das Sommerrodeln schön!


Heute werden wir alle noch schöner, denn wir machen Kosmetik selbst!!

Logisch, dass sich da unsere Lehrer vordrängeln müssen!

Das hätte susanne nicht so laut sagen sollen, dass unsere Kosmetik schön macht!!
Jetzt brauchen die Beiden auch noch Gesichtsmasken aus Tonerde.


Und Teebeutel auf den Augen




Hier werden  Cremes hergestellt




Seifen und Badekugeln sind der Renner!


Hunger-und so leckere Platten


Melli und Pia beim Küchendienst!



es war so schön!

Kennste den? Stilblüten  
   
Unsere homepage besuchten bereits 19502 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden